14.08.2021, von Simon Santl
Übung des THW OV (Ortsverband) Bogen: Personenrettung mittels schiefer Ebene
Es wurde angenommen, dass sich eine „verletzte“ Person unterhalb der Leitplanke an der Böschung befindet. Durch den starken Bewuchs wäre eine Rettung zur Straße hin nur mit erheblichem Aufwand möglich gewesen. Um die Person (in diesem Fall ein Übungsdummy des Ortsverbandes) so schonend wie möglich zu retten, wurde eine schiefe Ebene errichtet.
Mit der schiefen Ebene können mehreren zusammengesteckten Teilen der Steckleiter als Schiene für den Schleifkorb dienen. Dies wird z.B. verwendet, um alternativ zum Leiterhebel hilflose Personen von höher gelegenen Ebenen, welche schwer zugänglichen sind, zu retten.
Zwei Helfer „versorgen“ in der Zwischenzeit die „verletzte“ Person. Durch das gute Zusammenspiel zwischen den einzelnen Helfern war eine „Rettung“ in unter 15 Minuten möglich.
Diese Übung zeigte erneut, dass der THW Ortsverband Bogen auf alle möglichen Einsatzszenarien besten vorbereitet ist.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: